Budgetierung gemeinsam meistern

Entdecken Sie die Kraft des gemeinschaftlichen Lernens. In unseren interaktiven Gruppen entwickeln Sie nicht nur Ihre Finanzkompetenzen, sondern bauen auch wertvolle Verbindungen zu Menschen auf, die ähnliche Ziele verfolgen.

Jetzt Informationen anfordern

Lernen Sie von und mit anderen

Unsere Lerngemeinschaft basiert auf dem bewährten Prinzip, dass Menschen am effektivsten lernen, wenn sie Erfahrungen austauschen können. Seit März 2025 haben über 180 Teilnehmer in unseren Budgetierungsgruppen praktische Fähigkeiten entwickelt, die sie direkt in ihrem Alltag anwenden.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen mit 6-8 Teilnehmern, die verschiedene Budgetierungsansätze diskutieren und ihre Fortschritte teilen
  • Mentoren-Programm verbindet erfahrene Budgetierer mit Neueinsteigern für persönliche Begleitung und praxisnahe Tipps
  • Digitale Lernplattform ermöglicht den Austausch zwischen den Sitzungen und das Teilen von Erfolgsgeschichten
Gruppe von Menschen in einem modernen Lernraum bei einer Diskussion über Budgetierung

Praxisprojekte in der Gemeinschaft

Theorie wird erst durch praktische Anwendung lebendig. Deshalb arbeiten unsere Lerngruppen an realen Budgetierungsprojekten, die sowohl individuellen als auch gemeinschaftlichen Nutzen schaffen.

Haushalts-Challenges

Teams von 4-5 Personen entwickeln gemeinsam Strategien für typische Budgetierungsherausforderungen und testen diese über 6 Wochen in der Praxis.

Nächster Start: August 2025

Sparziel-Partnerschaften

Zwei Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig beim Erreichen ihrer persönlichen Sparziele durch regelmäßige Kontrollen und Motivationshilfen.

Flexible Laufzeit: 3-12 Monate

Familien-Budget Workshops

Erfahrene Teilnehmer leiten Workshops für Familien und lernen dabei, ihr Wissen strukturiert zu vermitteln und zu festigen.

Quartalsweise ab Oktober 2025

Erfahrungen unserer Lerngemeinschaft

Die Geschichten unserer Teilnehmer zeigen, wie kraftvoll gemeinsames Lernen sein kann. Hier teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen mit unserem gemeinschaftsorientierten Ansatz.

"In unserer Lerngruppe habe ich nicht nur praktische Budgetierungsmethoden kennengelernt, sondern auch verstanden, wie unterschiedlich Menschen an ihre Finanzen herangehen. Diese Perspektivenvielfalt hat meinen eigenen Ansatz enorm bereichert."

Portrait von Friedbert Mallwitz
Friedbert Mallwitz
Teilnehmer seit Januar 2025

"Das Mentoren-Programm war für mich ein Wendepunkt. Meine Mentorin Dagmar hat mir gezeigt, dass Budgetierung nicht kompliziert sein muss. Heute leite ich selbst eine Gruppe und gebe diese Erfahrung weiter."

Portrait von Wilhelmina Rosenbaum
Wilhelmina Rosenbaum
Gruppenleiterin seit März 2025

"Die wöchentlichen Diskussionen haben mir geholfen, meine Ausgabengewohnheiten zu reflektieren. Wenn andere ihre Strategien teilen, entstehen oft überraschende Erkenntnisse über die eigenen Gewohnheiten."

Portrait von Brunhilde Steinmetz
Brunhilde Steinmetz
Aktive Teilnehmerin