Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei therionvixara

Gültig ab: 1. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist therionvixara, mit Sitz in der Klosterstraße 8, 94544 Hofkirchen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494025498888 oder per E-Mail an info@therionvixara.com.

Als Anbieter einer umfassenden Finanzplattform mit Fokus auf Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

  • Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
  • Kontaktdaten bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt
  • Anmeldedaten für Newsletter oder Bildungsprogramme
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Optimierung der Website-Funktionalität

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote, Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern, Versendung von Informationen über unsere Budgetierungs-Tools und Bildungsprogramme sowie die technische Administration und Sicherheit unserer Website.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse der Website-Nutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Fällen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

5. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen, spätestens jedoch nach drei Jahren.

Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Fristen, die sich nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung richten können.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, soweit diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung im Internet erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen physischen und technischen Sicherheitskontrollen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die auf die Vertraulichkeit verpflichtet wurden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Für letztere benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Datenschutzeinstellungen widerrufen können.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

therionvixara

Klosterstraße 8, 94544 Hofkirchen, Deutschland

Telefon: +494025498888

E-Mail: info@therionvixara.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.